Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GartenPRAXIS

Das aktuelle Heft im November

Im Winter soll nichts los sein im Garten!? Das Gegenteil beweisen die Winter-Gärten in England, die sich in der kalten Jahreszeit in Besuchermagneten verwandeln. Jonas Reif führt in der Dezember-Ausgabe durch bekannte Gartenanlagen mit den schönsten Winter-Gärten auf der Insel.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Auch Bambusse tragen mit wintergrünem Laub zum Winteraspekt im Garten bei. Im Fargesia-Sortiment können interessante Neuheiten entdeckt werden, die mit verbesserter Winterhärte überzeugen und sich für hohe Hecken empfehlen oder in Solitärstellung beeindrucken.

Von Hesperis über Lunaria bis Sisymbrium – in der vielfältigen Familie der Kreuzblütler gibt es hochwachsende staudige und zweijährige Schönheiten für naturnahe Gartenbereiche, die meist leicht durch Aussaat vermehrt werden können. Vielleicht ist ein Tipp für das kommende Gartenjahr dabei?

Die Pflanzenmalerin Isik Güner machte durch ihre hochgelobten und mit Preisen ausgezeichneten Illustrationen auf sich aufmerksam. Hier gewährt sie einen Einblick in ihren Werdegang und den Arbeitsalltag, wobei viele Pflanzenbilder direkt in der Natur entstehen.

Einen Überblick zu allen Themen in der aktuellen "Gartenpraxis" finden Sie im Inhaltsverzeichnis.

zum aktuellen Inhaltsverzeichnis

Sie kennen "Gartenpraxis" noch nicht? Dann bestellen Sie ein kostenloses Probeheft.

kostenloses Probeheft bestellen

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren