Profikurse online buchen
Auf der Website der Königlichen Gartenakademie finden Sie jetzt einen Profibereich mit Kursen für Gärtner, Garten- und Landschaftsbauer oder Gestalter. Durch den einmaligen Nachweis der laufenden oder abgeschlossenen Ausbildung/Studium im Gartenbereich qualifizieren sich die Teilnehmer damit für alle Kurse, Seminare oder Studienreisen im Profibereich.
- Veröffentlicht am

Drei Expertinnen teilen ihr außerordentliches Fachwissen als Seminarleiterinnen der Profikurse.
Die niederländische Blumenzwiebelexpertin Jacqueline van der Kloet teilt ihre langjährige Erfahrung mit. Seit 35 Jahren gestaltet und bepflanzt sie überall auf der Welt Gärten und ist die führende Expertin zum Thema Blumenzwiebelbepflanzung geworden.
21.09.18 | 10:00-16:30 | Thema: Zwiebeln ( Seminar mit Jacqueline van der Kloet)
Aufgewachsen in der Schweizer Staudengärtnerei Hospenthal-Kägi AG, ist Esther Hospenthal eine Staudenmeisterin mit 30 Jahren Berufserfahrung mit Schwerpunkt Bepflanzungsgestaltung. Als große Pflanzenliebhaberin hat sie ein phänomenales Pflanzenwissen und besitzt eine beneidenswerte praktische Erfahrung. Ihre Kurse sind:
27.09.18 | 10:00-17:30 | Fokus Stauden (Teil 3): Extremstandorte
28.09.18 | 10:00-17:30 | Staudenbeetpflege im Spätsommer/Herbst
14.11.18 | 10.00-17.30 | Fokus Stauden (Teil 1): Austriebzeiten, Wirkung ...
(Ersatztermin für den 23.03., der krankheitsbedingt ausfallen musste)
15.11.18 | 10:00-17:30 | Fokus Stauden (Teil 3): Trockenheitsresisten, ...
16.11.18 | 10:00-17:30 | Staudenbeetpflege im Herbst/Winter
Aus den USA kommt die internationale Größe in der ökologischen und funktionalen Pflanzplanung Claudia West zu uns. Ihre passionierte Weiterentwicklung multifunktionaler Pflanzsysteme, die ökologische Funktionen zurück in unsere Städte und Dörfer bringen, hat sie über die Grenzen Amerikas hinaus bekannt gemacht.
01.11.18 | 17:00-18:00 | Wie funktionale Pflanzungen die USA bereichern
02.11.18 | 10:00-16:00 | Pflanzengesellschaften der Zukunft gestalten
Die Kursgebühr beträgt dank großzügiger Sponsoren für die Tageskurse derzeit nur €50,00 zzgl. MwSt.
In der Kursgebühr der Tageskurse enthalten sind Getränke und kleine Snacks während der Morgenpause, ein Zwei-Gang Menü im Café in der Gartenakademie und Kaffee und Kuchen am Nachmittag.
Bitte beachten Sie, dass sich diese Seminare ausschließlich an qualifizierte Fachkräfte wenden. Der Nachweis einer gärtnerischen Berufsausbildung ist erforderlich.
Zu den Profikursen: https://www.koenigliche-gartenakademie.de/gartenschule/profibereich.html
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.