Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GartenPRAXIS

Das aktuelle Heft im September

Romantisches Liebesgras, betörend duftende Sorten der Orienpet-Lilien oder die Sorten beliebter Gartenpflanzen mit schwarzen Blüten, Blättern und Früchten - das sind nur einige der Themen in der September-Ausgabe der "Gartenpraxis".

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im Mittelpunkt steht der Karl-Foerster-Garten in Potsdam-Bornim als das Vermächtnis des Staudenpioniers, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit seinen Züchtungen und Schriften die Gartenwelt für Stauden begeisterte: Der Foerster-Kenner Norbert Kühn beschreibt die einzelnen Gartenbereiche und ihre Entwicklung. Zudem wird die Bedeutung der Marianne-Foerster-Stiftung für die Erhaltung dieses Gartendenkmals als ein Ensemble mit dem Wohnhaus und der Staudengärtnerei aufgezeigt.

Die Septemberausgabe ist zudem die letzte Ausgabe der "Gartenpraxis" mit Jonas Reif als Chefredakteur. Von Oktober an übernimmt Dr. Folko Kullmann die redaktionelle Leitung.

Einen Überblick zu allen Themen in der aktuellen "Gartenpraxis" finden Sie im Inhaltsverzeichnis.

zum aktuellen Inhaltsverzeichnis

Sie kennen "Gartenpraxis" noch nicht? Dann bestellen Sie ein kostenloses Probeheft.

kostenloses Probeheft bestellen

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren