Neue Beet- und Balkonpflanzen: Nachhaltig in Produktion und Gartenleistung?
In diesem DEGA GARTENBAU Online-Seminar gibt Ihnen Frau Dipl.-Ing. Geiger einen Überblick über die neuen Beet- und Balkonpflanzen.
An der LWG Veitshöchheim wurden in diesem Jahr 830 ausgewählte Sorten, darunter viele neue Sorten mit Markt-Bestsellern hinsichtlich Produktionsverfahren unter nachhaltigen Aspekten (ausschließlich biologischer Pflanzenschutz, minimaler Einsatz von Wuchshemmstoffen) verglichen.
Seit Mitte Mai stehen die Pflanzen im Freilandtest mit Ziel, die Gartenleistung der neuen Sorten unter den aktuellen Klimabedingungen zu bewerten.
Für dieses spannende Online-Seminar plant Frau Geiger folgende Inhalte ein.
- Kühle Kultur: Welche Petunien-Sorten zeigten sich temperaturempfindlich?
- Können Boden- und Pflanzenhilfsstoffe (Cocktailempfehlung der Firma Multikraft) die Produktionsqualität von XL-Garten-Dahlien verbessern und die Pflanzengesundheit fördern?
- Welche neuen Sorten zeichnen sich durch eine gute Verkaufsqualität und sehr gute Gartenleistung (Pflanzenqualität, Blühintensität, Pflanzengesundheit und Wetterstabilität) aus?
Sie dürfen gespannt sein.