Ramblerrose 'Raubritter' gewinnt Rosenwahl 2018
Die altbekannte Ramblerrose 'Raubritter', gezüchtet von W. Kordes' Söhne 1936, kürten 5,9 % der über 6600 teilnehmenden Besucherinnen und Besucher zur Mainau-Rosenkönigin 2018.
- Veröffentlicht am

Rosa 'Raubritter' mit zart duftenden, rosafarbenen, ballförmigen, halbgefüllten 5 cm großen Blüten ist eine Ramblerrose, die strauchartig und üppig an Rankhilfen wächst. Sie blüht fast ausschließlich am alten Holz und erreicht eine Höhe von über 3 m.
4,2% stimmten erneut für die leuchtend rote Edelrose 'Grande Amore' ebenfalls aus dem Haus W. Kordes' Söhne (2004), die das ADR-Siegel für besonders robuste Rosensorten trägt und sich wie bereits im Vorjahr den zweiten Platz sichern konnte.
Auf Platz drei wählten die Besucherinnen und Besucher mit 3,5 % aller Stimmen die gelbe Beetrose 'Rose der Hoffnung' (2011). Somit gingen die ersten drei Plätze der Rosenwahl 2018 des botanischen Gartens im Bodensee an das Züchterhaus W. Kordes' Söhne.
Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Wahl wurden wertvolle Geld- und Sachpreise verlost. Der erste Preis (1.500,- €) ging an eine Mainau-Besucherin aus Radolfzell, der zweite Preis (750,- €) nach Tübingen. Die Rosenblüte auf der Insel Mainau mit insgesamt rund 1.000 Sorten können die Inselbesucherinnen und -besucher noch bis zum ersten Frost erleben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.