Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenbörse

Pflanzenmarkt am Kloster Knechtsteden

Pflanzenspezialisten aus ganz Deutschland bieten vom 14. bis 15. Juli 2018 beim großen Sommermarkt für schöne und seltene Pflanzen im Innenhof des Klosters Knechtsteden ihr Sortiment an und zeigen viele Raritäten. Schönes und Nützliches rund um den Garten und ein Vortragsprogramm ergänzen das Pflanzenangebot.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Martin Pflaum
Artikel teilen:

Im Jahr 2018 nehmen 64 Anbieter aus drei Nationen teil. Das Angebot reicht von Stauden für spezielle Standorte über selten angebotene Gehölze bis zu ausgefallenen Zwiebelgewächsen.

Das Pflanzentreffen gibt es seit 2011. Das Kloster Knechtsteden in Dormagen ist eine romanische Klosteranlage aus dem 12. Jahrhundert, etwa 25 km nördlich von Köln gelegen.

Im Begleitprogramm finden an beiden Tagen Vorträge zu aktuellen Gartenthemen statt.

Detailinfos zu teilnehmenden Gärtnereien und Vortragsprogramm gibt es im Internet unter www.pflanzentreffen-knechtsteden.de

Der Eintritt beträgt 4 Euro, Kinder bis 16 Jahre frei. Das Parken ist kostenlos.

Veranstalter ist Martin Pflaum, der selbst eine nahegelegene Gärtnerei mit Spezialisierung auf Agapanthus mit über 300 Sorten betreibt.

Folgende Vorträge stehen auf dem Programm:

Samstag, 14. Juli:
12 Uhr: Iris Ney - Kiesparadies statt Schotterwüste
14 Uhr: Thomas Braun - Der Obstsortengarten Kloster Knechtsteden

Sonntag, 15. Juli:
12 Uhr: Anja Berger - Wir decken den Tisch für Biene & Co
14 Uhr: Manfried Klienau - Dahlien, Feuer des Herbstes

Die Nettetaler Schneeglöckchentage finden ihre Fortführung am Kloster Knechtsteden am 16. und 17. Februar 2019. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren