'Rosalina' überzeugt die Jury
Mit dem international bedeutenden Ehrenpreis „Goldene Rose von Baden-Baden“ wurde am 19. Juni 2018 in Baden-Baden eine Floribundarose mit dem Namen „Roselina“ aus Deutschland ausgezeichnet, die von dem schleswig-holsteinischen Züchterhaus Kordes stammt.
- Veröffentlicht am

Rosa 'Roselina' ist damit die beste Rose des Jahres im einzigen internationalen Rosenneuheitenwettbewerb in Deutschland und überzeugte die Jury durch ihre reiche Blüte, bestehend aus halbgefüllten, rosafarbenen Blüten, die in großen Büscheln angeordnet sind. Zudem ist sie kompakt wachsend, wetterfest und gesund und hat einen leichten Duft.
Mit dem Ehrenpreis des Casinos wurde zudem eine außergewöhnliche Edelrose mit dem Namen 'Ragazza' des französischen Züchters Michel Adam ausgezeichnet.
Zum 66. Rosenneuheitenwettbewerb in Baden-Baden waren am 19. Juni mehr als 120 Rosenexperten und Rosenzüchter aus 19 verschiedenen Ländern in den Rosenneuheitengarten auf dem Beutig gekommen, um 118 Rosenneuheiten zu bewerten. Der Rosenneuheitenwettbewerb, der vom Gartenamt der Stadt Baden-Baden veranstaltet wird, gilt inzwischen als der wichtigste Rosenneuheitenwettbewerb in Europa und hat bei den Züchtern einen hohen Stellenwert. Daher gilt die Auszeichnung „Goldene Rose von Baden-Baden“ als eine der wichtigsten Auszeichnungen für eine Rosenneuheit in Europa.
Der Rosenneuheitengarten Beutig in Baden-Baden liegt an der Moltkestraße, in der es auch ausreichend Platz zum Parken gibt. Als Ziel für das Navi bietet sich „Moltkestraße 3“ an. Mit der Linie 208 ist der Rosengarten per Bus zu erreichen. Die Haltestelle lautet „Moltkestr./Rosengarten“. Der Garten ist von Mitte März bis Mitte Oktober von 9 Uhr bis Sonnenuntergang geöffnet.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.