Florale Tapeten von Martin Bergström
Photowall, ein schwedischer Anbieter von Fototapeten und Wanddekorationen aus Stockholm, präsentiert seine erste Tapetenkollektion, die in Zusammenarbeit mit dem Textilkünstler Martin Bergström entstand: Anregung für die fünf Motive von Flora Hysterica fand Bergström in seinem Herbarium, das Tausende von Pflanzen umfasst.
- Veröffentlicht am

„Als ich mich letztes Jahr mit Martin Bergström traf und er von seinem Herbarium erzählte, ergab sich die gemeinsame Arbeit an diesen einzigartigen Tapeten wie von selbst. Es war eine Chance, die wir uns einfach nicht entgehen lassen konnten. Bergström ist unglaublich kreativ, und das Projekt war sehr interessant und hat viel Spaß gemacht“, sagt Amber Johnson, Produkt- und Designverantwortliche bei Photowall.
Für die Tapetenkollektion Flora Hysterica wurden sorgfältig ausgewählte Blumen gescannt, und dank der Mikrotechnik konnten alle Pflanzendetails eingelesen werden. Anschließend erhielten die gescannten Bilder einen gefärbten Hintergrund. Schließlich wurden die Hintergründe mit den integrierten Pflanzenabbildungen mit Hilfe von Mischtechniken entwickelt und mit bis zu zwanzig Farblagen versehen, die den Tapeten die perfekte Struktur und den idealen Farbton verleihen.
Martin Bergström integrierte die Pflanzen ganz natürlich in das jeweilige Tapetenmotiv. Weil er die Blumen gleichzeitig sehr effektvoll gestaltete, präsentiert sich Flora Hysterica künstlerisch anspruchsvoll und mit Motiven, die sich in allen Räumen bestens machen.
„Nicht zuletzt wegen der flexiblen Drucktechnik von Photowall ist es möglich, selbst in ein und demselben Zimmer verschiedene Tapetenmotive frei zu kombinieren. Ich möchte, dass sich jeder in seinem Zuhause seine eigene kleine Welt erschaffen kann; eine dekorative Welt, die zum Innehalten und Tagträumen einlädt“, erklärt Martin Bergström.
Flora Hysterica ist nur bei Photowall erhältlich (34 Euro/ m2). Interieurstyling: Martin Bergström. Fotos: Thomas Klementsson.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.