GartenPRAXIS
Das aktuelle Heft im April
Miniatur-Narzissen sind beliebte Frühlingsboten: Klein bleibende Narcissus-Sorten, die oft in Steingärten verwendet werden, stellt die April-Ausgabe vor. Ein Exkursionsbericht führt in die Alpen zu alpinen Primula-Arten und ihrer Begleitflora am Naturstandort: Sie empfehlen sich für die Verwendung in (halb)schattigen Steingartenpartien. Ebenfalls für diesen Standort eignen sich Roscoea-Arten, die Ingwerorchideen, die ab Mai den ganzen Sommer über blühen. Auch werden kompakt wachsende Ziersträucher vorgestellt: Sie passen (fast) ohne Rückschnitt in begrenzte Gartenräume.
- Veröffentlicht am
Der Gartenarchitekt Wolfgang Seethaler beschreibt sein am Bodensee gelegenes Gartenparadies: Es überrascht Besucher mit ungewöhnlichen Heckenformen, aufeinander abgestimmten Pflanzungen und experimentellen Gartenideen.
Einen Überblick aller Themen der aktuellen "Gartenpraxis" finden Sie im Inhaltsverzeichnis.
zum aktuellen InhaltsverzeichnisSie kennen "Gartenpraxis" noch nicht? Dann bestellen Sie ein kostenloses Probeheft.
kostenloses Probeheft bestellen
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.