Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenliebhabergesellschaften

Europäische Seerosen- und Lotos-Gesellschaft (EWLA) gegründet

Im Spätsommer 2017 wurde die erste europäische Seerosen- und Lotos-Gesellschaft gegründet. Interessierte werden aufgefordert, ihr Wissen und ihre Erfahrung zu teilen. Am 7. Dezember 2017 ist in Barcelona ein erstes informelles europäisches Treffen geplant.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
EWLA
Artikel teilen:

Gegründet in Frankreich hat die EWLA es bereits geschafft, ihr Team von einer Gruppe von sechs gleichgesinnten Enthusiasten auf 21 europäische Gründungsmitglieder zu erweitern (in Frankreich, Belgien, Spanien, Italien, Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden). Das Treffen am 7. Dezember in Barcelona ist eine Vorbereitung zu einem der ersten großen EWLA-Projekte, das im Jahr 2019 geplant ist: ein internationales Seerosen- und Lotos-Symposium in Frankreich, das die Rückkehr der amerikanischen „International Waterlily and Water Gardening Society“ (IWGS) nach Europa und Frankreich nach einer 20-jährigen Pause einleitet.

Mit der Überzeugung, alle europäischen Seerosen und Lotos-Begeisterten zusammenzubringen, um Informationen auszutauschen, Erfahrungen auszutauschen und das Wissen über Seerosen und Lotos zu verbessern, wird die EWLA bald zusätzliche Aktivitäten starten.

Zur Erleichterung der gemeinsamen Arbeit werden erste Ausschüsse eingerichtet, die:

  • sich für die Aufarbeitung und Pflege der europäischen Seerosen, Lotos- und Wassergärten-Geschichte einsetzen
  • sich für die Erhaltung der europäischen Nymphaea- und Nelumbo-Sorten und botanischen Arten einsetzt
  • geeignete Datenbanken zur Pflanzenerkennung und den Aufbau eines Netzwerks für Interessierte (Botanikern, Sammler, Enthusiasten, Züchtern und Gärtnereien) erstellen und pflegen
  • Symposien und Treffen zwecks Austausch und Informationen rund um den Wassergarten organisieren.

Schließlich ist EWLA stolz darauf, Carlos Magdalena, Tropical Senior Botanical Horticulturist in Kew Gardens in London und bekannt für die Wiederbelebung der fast ausgestorbenen Nymphaea thermarum, als Schirmherr und absoluten Fachmann im Bereich der Wassergärten an Bord zu haben.

Mitglied werden

Um ihren ehrgeizigen Zielen gerecht zu werden, sucht die EWLA derzeit weitere Freiwillige und engagierte Mitglieder aus ganz Europa, die bereit sind, der Gesellschaft beizutreten. Gerne können Sie sich kostenlos unter https://waterlily-lotus.eu/register/ registrieren.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren