Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Park Babelsberg

Wildschutzzaun gegen Wildschweine

Um die erheblichen Schäden durch Wildschweine zu reduzieren, errichtet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) im Potsdamer Park Babelsberg einen Elektro-Wildschutzzaun.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
SPSG
Artikel teilen:

Die Arbeiten beginnen am 1. August 2017 am sogenannten Schwarzen Meer oberhalb des Schlosses, da hier die empfindliche Tonabdichtung des Beckens und die Bodenmodellierungen besonders geschützt werden müssen. Der Zaun wird sich sensibel in die Umgebung einpassen und nur nachts – nach der Schließung des Parks – in Betrieb sein.

Die Wildschwein-Population nimmt jährlich um ein Vielfaches zu. Vor allem im Park Babelsberg waren 2016 massive Schäden zu verzeichnen. Eine Bejagung ist im innerstädtischen Bereich jedoch nur sehr eingeschränkt möglich. Als Lösung bietet sich deshalb die temporäre Installation eines Elektrozauns an. Auf der Pfaueninsel ist ein solcher Wildschutzzaun seit einigen Jahren bereits erfolgreich im Einsatz.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren