Kostenlose Pflanzenschutzbroschüre

Schadbilder erkennen

Die Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Gartenbau eine neue umfassende Broschüre mit dem Titel "123 Schadbilder an Pflanzen: Eine Auswahl zum Gartenbau" herausgegeben. Diese soll in erster Linie den Studierenden im Studiengang "Gartenbau – Produktion, Handel, Dienstleistungen" für das Fachgebiet Pflanzenschutz das Lernen erleichtern.

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die wichtigsten Schadursachen - Pilze, Insekten, Milben, Nagetiere - werden kapitelweise mit Bild und kurzer Beschreibung vorgestellt. Die Auswahl der Schaderreger orientiert sich an den Vorlesungen und Praktika im Fach Pflanzenschutz. Die Broschüre umfasst rund 80 Seiten im DIN A5-Format.

Interessierte können sich die Broschüre als pdf hier herunterladen:

https://www.hswt.de/fileadmin/Dateien/Forschung/Wissenstransfer/Infodienst/2017/07-2017/Broschuere_Schadbilder.pdf

Slide 1 von 1 aktiv
0 Kommentare

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren