Bambus des Jahres 2017: Fargesia spec. Jiuzhaigou ‘Deep Purple’
Mit Fargesia spec. Jiuzhaigou ‘Deep Purple’ wurde ein horstig wachsender und sehr winterharter Bambus gewählt, der sich in den meisten Gartensituationen bewähren dürfte.
- Veröffentlicht am

Jiuzhaigou ‘Deep Purple’ hat anfangs einen aufrechten Wuchs, dünne mehrjährige Halme können aber aufgrund der Blattmasse überhängen. Die Pflanze ist horstbildend, wird also nicht lästig durch Ausläuferbildung. Sie hat nur kurze Rhizomhälse und damit relativ kleine Halmabstände (meist < 10 cm). Die Endhöhe wird vermutlich zwischen 2,5 und 3 Meter liegen. Die jungen Halme sind zunächst grün, färben bei guten Lichtverhältnissen aber rasch dunkelrot bis schwarz aus. Ältere Halme färben grau bis rot aus. Die dunkle Färbung der Halme ist sehr vom Licht abhängig. Während diese gerade in voller Frühjahrssonne fast schwarz sein können, können dieselben Halme später bei voller Belaubung im Schatten beinahe vollständig grün sein, aber auch das ist reversibel. Attraktiv sind die sattgrünen, schmalen und sehr zierlichen Blätter, oft nur 4 – 4,5 cm lang und 0,5 cm breit.
Wegen der vermutlich herausragenden Winterhärte könnte die Pflanze gut zur Topfkultur im Außenbereich geeignet sein. Hier werden sicher in den nächsten Jahren noch Erfahrungen gesammelt werden. Fargesia spec. Jiuzhaigou ‘Deep Purple’ ist erst seit etwa drei Jahren überhaupt im Handel erhältlich, ihre guten Eigenschaften lassen sie allerdings derzeit schnell populärer werden.
Ein ausführliches Porträt von Fargesia spec. Jiuzhaigou ‘Deep Purple’ finden Sie unter: forum.bambus-deutschland.de
Ausführliche Informationen rund um Bambus finden Sie auf der Homepage der European Bamboo Society Sektion Deutschland e.V.: www.bambus-deutschland.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.