Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Bergenie ist Staude des Jahres 2017

Vom Bund deutscher Staudengärtner wurde Bergenia zur Staude des Jahres 2017 gewählt. Bergenien sind ungemein vielseitig einsetzbare Pflanzen: Sie wachsen in Sonne und Schatten, am Teichrand oberhalb der Sumpfzone sowie im Kiesbeet und sind bis auf wenige Ausnahmen wintergrün – wenn sie nicht gerade ihre Blätter im Herbst erröten lassen. Im Frühjahr schmücken sie mit Blüten in Weiß, Rosa- und Rottönen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Ihre Langlebigkeit oder die Tatsache, dass sie kaum natürliche Feinde haben, sind weitere Pluspunkte. Von Schnecken etwa werden sie ignoriert und auch Krankheiten sind äußerst selten. Ihre hohe Trockenheitstoleranz an sonnigen bis schattigen Standorten macht sie zu echten Allroundern, die sich fast überall einsetzen lassen. Dazu sind sie äußerst pflegeleicht.

Der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) informiert in einem Faltblatt über Bergenien, ihre Pflege und Verwendung, das im Anhang zum Download bereitsteht.

Zum Weiterlesen: In "Gartenpraxis" 9/2015 hat Jürgen Knickmann Sichtungsergebnisse zu Bergenien-Sorten vorgestellt.

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren