Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutscher Wetterdienst: Anfang April beginnt die Süßkirsche zu blühen

Weiße Frühlingsboten: In der ersten Aprilwoche erwarten die Agrarmeteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) den Beginn der Süßkirschenblüte an der Bergstraße und in der Vorderpfalz. Wenige Tage später folgen das Rhein-Main-Gebiet und der Niederrhein.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Martin Staffler
Artikel teilen:

Zwar hat der Frühling aus astronomischer Sicht in diesem Jahr schon am 20. März begonnen – für die Meteorologen sogar am 1. März. Das Wetter zeigte sich davon aber wenig beeindruckt und sorgte bisher mit der andauernden Zufuhr kalter Luft aus Norden bis Nordosten für eine gebremste Pflanzenentwicklung. Nach dem rund vier Wochen verfrühten Start des "Vorfrühlings", der mit der Haselblüte zum Teil schon im Dezember begonnen hatte, kam die Pflanzenentwicklung in Deutschland im Februar und März nur noch moderat voran. Dennoch stäubte die Erle vielfach schon im Februar - zum Leidwesen vieler Pollenallergiker.

Frühling kommt jetzt in Schwung
Nach der zwischenzeitlichen Stagnation der Pflanzenentwicklung kommt die Natur in den nächsten Wochen wieder in Schwung. Wichtige Frühlingsboten sind die Blüte von Forsythien und Apfelbäumen. Die Forsythienblüte hat in den Niederungen im Südwesten Deutschlands vereinzelt schon Ende Februar begonnen und damit das Startsignal für den "Erstfrühling" gegeben. Aufgrund der kühlen Witterung kam sie im Verlauf des März nur sehr zögerlich voran. In Höhenlagen, in den Mittelgebirgsräumen sowie im Nordosten Deutschlands wird es erst zum Monatswechsel März/April so weit sein.

Dieser "Erstfrühling" wird üblicherweise wenige Wochen später vom „Vollfrühling“ abgelöst. Startsignal ist der Beginn der Apfelbaumblüte, die sich im vieljährigen Deutschlandmittel (Mittel des Zeitraums 1951 bis 2010) am 1. Mai entfaltet.

Im Saarland, in der Westpfalz, in Mittelhessen und in Westfalen wird die Kirschblüte in diesem Jahr voraussichtlich Mitte April beginnen. In Nord- und Osthessen dauert es noch etwas, hier wird man sich in diesem Jahr bis Ende April gedulden müssen, bevor auch dort die Süßkirschen ihre Blüten öffnen. Zuletzt folgen die Bundesländer im Nordosten und Lagen oberhalb von 400 Metern.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren