Wettbewerb: Die 50 besten Privatgärten 2016
Über 150 Gartenprojekte waren von Landschaftsarchitekten und Betrieben des Garten- und Landschaftsbaus zum Wettbewerb eingereicht worden, der 2015 zum ersten Mal vom Callwey Verlag und Garten+Landschaft sowie weiteren Partnern ausgelobt wurde. Eine Auswahl der besten Gärten wird in der Dokumentation "Gärten des Jahres" gezeigt.
Bei dem Wettbewerb wurde Wert auf ganzheitliche Konzepte gelegt, die den Garten auf individuelle Weise zum erweiterten Wohn- und Genussraum des Nutzers werden lassen. Es sollte eine starke Idee dahinterstecken, der sich Pflanzen, Materialien, Produkte etc. unterordnen.
Das Buch zum Wettbewerb präsentiert die 50 besten Gärten – mit zahlreichen Fotos, Plänen und aussagekräftigen Projektbeschreibungen aus der Feder von Konstanze Neubauer. Und der in Wiesbaden lehrende Professor Dipl.-Ing. Cassian Schmidt steuert die Einleitung bei.
Den mit 5.000 Euro dotierten ersten Preis erhielt das Büro Orel + Heidrich (Herzogenaurach) für die Gestaltung eines großzügigen Hausgartens in Erlangen. Einen Sonderpreis der Jury erhielt ein Projekt des Büros Design Associates (Stephan Maria Lang, München), das sich mit der Renaturierung einer Feuchtwiesen-Landschaft in Seeshaupt befasste. Ebenfalls mit Sonderpreisen ausgezeichnet wurden ein Hausgarten in Bad Zwischenahn in der Kategorie „Grüne Architektur“ (Koch & Koch Garten- und Landschaftsarchitekten, Pähl, mit Carsten Wragge) und ein weitläufiger Villengarten (Meerbusch) in der Kategorie „Englischer Landschaftsgarten“ (Büro WKM Weber Klein Maas, Düsseldorf).
Die Jury: Andrea Kögel (Chefredakteurin „Mein schöner Garten“), August Forster (Präsident des BGL), Frank Wollmann (Kann GmbH Baustoffwerke), Jens Spanjer (Präsident DGGL), Elisabeth Lesche (Präsidium BDLA) und Konstanze Neubauer (Autorin).
Partner des Wettbewerbs: BGL Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V., bdla Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, DGGL Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V., KANN GmbH Baustoffwerke und Schloss Dyck sowie der Callwey Verlag, Garten + Landschaft und Mein schöner Garten.
Gärten des Jahres
Die 50 besten Privatgärten 2016
2016. 272 Seiten, 472 farbige Abbildungen und Pläne
23 x 29,7 cm, gebunden mit Schutzumschlag
€ [D] 59,95; € [A] 61,70; sFr. 79,00
ISBN 978-3-7667-2204-1
Weitere Infos unter http://gaerten-des-jahres.com