Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Das aktuelle Heft im Februar

Die Februar-Ausgabe der „Gartenpraxis“ zeigt frühlingsbunte Sorten der Japanischen Adonisröschen mit einfachen bis gefüllten Blüten in Gelb, Kupferrot, Cremeweiß über Grün bis Purpurbraun, die halbschattige Gartenstandorte bereits im März beleben. Auch wird das Geheimnis um die Krokusblüte im Husumer Schlosspark, das „Blütenwunder des Nordens“, gelüftet. Stauden und Sommerblumen selbst aus Samen anzuziehen, ist immer wieder spannend: Hier stellen wir interessante Neuheiten im Sämereien-Sortiment vor. Ganz aktuell präsentieren wir Ihnen zudem die Sichtungsergebnisse für die hohen Sedum-Sorten: Welche Fetthennen sind die besten?

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Zum 25-Jahr-Jubiläum der Aktion Offene Gartenpforte beschreiben Manfred Lucenz und Klaus Bender diese Bewegung: Mittlerweile laden über ganz Deutschland verteilt private Gärten zur Besichtigung ein. Spannend ist auch das von der Baumschule Lorberg bereits im Jahr 2000 initiierte Rent-a-Tree-Verkaufskonzept: Pflanzen erst auf Mietbasis zu testen, könnte auch für Gartenbesitzer manch Vorteile bieten.

Einen Überblick über alle Themen in "Gartenpraxis" Nr. 2/2016 finden Sie hier!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren