Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Regionales Superfood: Chia & Quinoa hierzulande kultivieren

Südamerikanische Superfood-Pflanzen wie Quinoa, Chia oder Yacon sollen in deutschen Landen angebaut werden. Hiesiger Anbau soll verhindern, dass den Einheimischen die Grundnahrungsmittel streitig gemacht werden. An der Universität Hohenheim wurden diese Kulturen nun erstmals erfolgreich hierzulande angebaut und geerntet.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
KU
Artikel teilen:

Ob bei Magenproblemen, zum Abnehmen, für Diabetiker oder Sportler, die Superfood-Pflanzen wie Quinoa oder Chia sind aus Bioläden nicht mehr wegzudenken. Kulturpflanzenwissenschaftler der Universität Hohenheim haben es nun geschafft, drei der hauptsächlich in Südamerika wachsenden Pflanzen auch in Deutschland erfolgreich anzubauen. Damit soll das Superfood nicht nur der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Der regionale Anbau auf deutschem Acker soll auch dafür sorgen, dass den Einheimischen in Südamerika nicht die Grundnahrungsmittel streitig gemacht werden.

Weitere Infos: Hier!

Auch im Gewächshaus, Wintergarten oder im Kübel auch auf der Terrasse kann der Hobbygärtner die mohnähnlich kleinen schwarzen und weißen Chia-Samen (Samen von Salvia hispanica) selbst aussäen und ernten. Saatgut kann bezogen werden bei: Hier klicken!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren