Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fürstliches Gartenfest mit Preisverleihungen

Vom 18. bis 20.09.2015 lud Donatus Landgraf von Hessen zum Fürstlichen Gartenfest Schloss Wolfsgarten bei Langen. Die große Verkaufsausstellung für Gartenprodukte aller Art bot mit mehreren Preisverleihungen einige spannende Highlights.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Martin Staffler
Artikel teilen:

Zum diesjährigen Sieger des Botanikpreises wurde die Firma Freilandfarne van Driel aus den Niederlanden mit ihrem Beitrag Asplenium trichomanes 'Toskana's Giant' gekürt. Dieser Mauerfarn ist mit extrem langen Wedeln besonders für den Garten tauglich, wie die Jury hervorhob, der als Vertreter der „Gartenpraxis“ Martin Staffler angehörte.

Der Landgraf-von-Hessen-Preis ging an Dr. Heinrich Niewöhner – Spezialitäten und Raritäten der Pflanzenwelt, Düsseldorf. Seine nicht wuchernde und immergrüne Fackellilie Kniphofia caulescens aus Südafrika hatte es dem Landgrafen persönlich sehr angetan.

Den Schaugartenpreis gewann die Firma Japanträume Seidl aus Wöllstadt für ihren Garten, dessen stimmiges harmonisches und ästhetisches Konzept die Schaugarten-Jury überzeugte.

Weitere Preisträger und Infos finden Sie hier!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren