ADR-Prädikat 2015 für Kordes-Rosen
Am 8. September 2015 erhielten gleich neun Sorten aus dem Züchterhaus W. Kordes‘ Söhne aus Sparrieshoop das begehrte Prädikat für ausgezeichnete Blattgesundheit. Die prämierten Rosen wurden im Jahre 2012 zur Prüfung eingesandt und in den folgenden drei Jahren an elf verschiedenen Standorten über das gesamte Bundesgebiet von unabhängigen Rosenexperten begutachtet und bewertet.
- Veröffentlicht am
Die ADR-Prüfung orientiert sich an Merkmalen wie Wirkung der Blüte, Duft, Wuchsform, Reichblütigkeit und Winterhärte. Das wichtigste Bewertungskriterium ist jedoch die Widerstandsfähigkeit gegenüber Blattkrankheiten.
Ausgezeichnet wurden die beiden Parfuma®-Duftrosen ‘Rosengräfin Marie-Henriette®‘ und ‘Herzogin Christiana®‘, die Beetrosen ‘Lemon Fizz®‘ (noch nicht im Handel), ‘Bentheimer Gold®‘, ‘Rose der Einheit®‘, ‘Sweet Honey®‘ sowie ‘Moin Moin® , die Kleinstrauchrose ‘Weg
der Sinne®‘ und Edelrose ‘Sunny Sky®‘.
„Vor bereits 25 Jahren haben wir uns dazu entschlossen, unsere Gartenrosentestung nicht länger mit chemischen Pflanzenschutzmitteln gegen die typischen Rosenkrankheiten wie Rosenrost oder Sternrußtau zu behandeln. Als Folge dieser Umstellung ist es uns seither möglich, die gesündesten und schönsten Rosen auf unserem Feld zu selektieren. Die Früchte unserer Umstellung der Testung ernten wir nun bereits seit einigen Jahren und sind beim Endkunden für die Gesundheit und Schönheit unserer Rosen bekannt.
Besonders freut uns die Auszeichnung zwei weiterer Parfuma®-Duftrosen. Bereits im letzten Jahr haben ‘Gräfin Dian®‘ und ‘Madame Anisette®‘ das Siegel zugesprochen bekommen und mittlerweile haben nun 4 unserer 5 Duftrosen dieser Kollektion eine nachweislich vortreffliche Gesundheit. Wohlriechende Duftrosen zu kreieren ist gar nicht so schwer, diese aber gleichzeitig mit einer entsprechenden Blattgesundheit zu versehen, war für uns ein züchterischer Meilenstein“, freut sich die Familie Kordes sowie Mitarbeiter über die
Auszeichnungen.
Mit ‘Bentheimer Gold®‘, ‘Rose der Einheit®‘ und ‘Sweet Honey®‘ erhalten gleich drei Sorten im Jahre ihrer Markteinführung das Prädikat und sind ab Oktober als wurzelnackte Rosen bei Kordes erhältlich. „Es empfiehlt sich eine zeitnahe Vorbestellung, da die Neuheiten bei den Rosenfreunden immer sehr begehrt sind und zeitig ausverkauft sein können“, so Kordes.
Wer auf Nachhaltigkeit und einen pflegeleichten Garten setzt, sollte unbedingt auf ADR-Rosen zurückgreifen. Es erübrigt sich der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln; gleichzeitig sind die umfassenden Sorten sehr frosthart und blühfreudig. Nur eine gesunde Rosen kann stark in den Winter gehen. Kordes-Rosen bietet mittlerweile über 70 Sorten mit ADR-Prädikat an – kein anderer Züchter hat mehr!
Infos: www.kordes-rosen.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.