Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

FleuroStar Award 2016: Petunia 'NightSky' gewinnt Wettbewerb

Der Wettbewerb FleuroStar findet alljährlich während der FlowerTrials-Woche in den Niederlanden und in Deutschland statt. Eine unabhängige Jury aus über 30 Experten sichtet an neun Orten die dort aufgepflanzten Wettbewerbssorten und wählt aus ihnen die Gewinnerin - diejenige Sorte mit dem größten "Wow"-Effekt am Point of Sale.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der FleuroStar 2016 geht an die Sorte Petunia cultivars 'NightSky' aus dem Hause Selecta Klemm. 'NightSky' hat sich im Wettbewerb gegen die Sorten Begonia tuberhybrida F1 Nonstop® JOY Yellow (Benary), Bidens hybrida BEEDANCE® Painted Red (Moerheim New Plant) und Osteospermum ecklonis Serenity™ Blue Eyed Beauty (Florensis) durchgesetzt.

Petunia NightSky, der aufgehende Stern im Gartenmarkt
Die weißen Sternenpünktchen im dunkelvioletten "Nachthimmel" der Blütenblätter erinnern unweigerlich an verträumt-romantische, sternenklare Sommernächte. Diese Neuheit unter den Stecklingssorten ist einfach zu kultivieren. 'NightSky' erblüht bereits sehr früh, zeigt eine hervorragende Blütenhaltbarkeit. Sie hat einen halbhängenden mittelstarken Wuchs und überzeugt durch exzellente Verzweigung. Züchtung- und Selektionsziel war, zu jedem Zeitpunkt eine möglichst stabile und verlässliche Farbausprägung zu erzielen, sodass der „Nachthimmeleffekt“ nicht verschwindet. 'NightSky' ist für Ampeln und gemischte Gefäße geeignet und wächst bis zu 1m lang hängend. Mit ihrem modernen Aussehen eignet sich NightSky sehr gut für Kombinationsbepflanzungen. Sie ist die Sorte für alle, die etwas Besonderes auf ihren Balkon oder in ihren Garten pflanzen möchten.

Petunia 'NightSky' wird ab kommendem Frühjahr im Sortiment der Gärtnereien und Gartencenter zu finden sein.

 


 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren