Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzenraritätenbörse auf der BUGA Rathenow mit tragischem Ausgang

Über 20 Aussteller waren der Einladung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft gefolgt, um am 13. und 14. Juni an der 3. Pflanzenraritätenbörse des Netzwerkes Pflanzensammlungen auf der BUGA Rathenow teilzunehmen. Traditionell finden die Pflanzenbörsen seit der ersten Börse auf der BUGA Koblenz  im Jahr 2011 immer auf einer Bundesgartenschau zum „Tag des Gartens“ statt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Pflanzensammler, Pflanzenliebhaber-Gesellschaften und Raritätengärtnereien aus Berlin und dem Umland präsentierten sich mit einem besonderen Pflanzensortiment. Kiwis aus der Region, fleischfressende Pflanzen, Buchsbaum in vielen Sorten, seltene Iris und Taglilien, farbenfrohe Hortensien aus Radebeul, exotische Kakteen, genügsamen Sukkulenten, duftende Kräuter, vielfältige Purpurglöckchen aus brandenburgischer Anzucht und andere seltene Staudenraritäten.

Leider nahm die Pflanzenbörse wegen eines Sturmes am Nachmittag des 13. Junis ein jähes und tragisches Ende. Kurz nachdem sich das Netzwerk Pflanzensammlungen zusammen mit der Gärtnerei Teske und der Baumschule Pekrul auf der großen rbb Bühne zum Antennentag live präsentierte, um für den Pflanzenraritätenmarkt zu werben, ging das Unwetter los. Die meisten Teilnehmer konnten sich im  I-Punkt Grün oder unter den Planen der Marktstände mehr oder weniger vor dem heftigen Hagel und den einschlagenden Blitzen schützen,  die Pflanzen wurden allerdings in große Mitleidenschaft gezogen. Für viele der Gärtnereien, Baumschulen und Pflanzensammler, die mit der nicht verkauften und beschädigten Ware bereits Sonntagmorgen nach Hause fahren musste, war der Schaden enorm groß. Umso überwältigender war die Solidarität unter den Ausstellern, alle halfen aktiv beim Abbau und dem Einladen der Pflanzen des Nachbarstandes.

Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft  1822 e.V. ruft deshalb zu einer Spendenaktion für die Aussteller unter dem Kennwort „Sturmschaden Pflanzenmarkt BUGA Rathenow“ auf.

Um Überweisung der Spenden  auf folgendes Konto wird gebeten:
Konto der Volksbank eG Konstanz
IBAN DE 62 6929 1000 0214 2990 03
BIC GENODEDE61RAD

 

Info: Bettina de la Chevallerie, Projektleiterin Netzwerk Pflanzensammlungen, Haus der Land- und Ernährungswirtschaft, Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin, Tel.:      +49 (30) 280 934-257, info@netzwerkpflanzensammlungn.de, www.netzwerkpflanzensammlungen.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren