Intern Gp 5-2015
Die „Gartenpraxis“-Redaktion bekommt regelmäßig Post. Mit voranschreitender Digitalisierung nimmt insbesondere das Volumen an Produktmeldungen zu, die wir „gerne kostenfrei in unserem Magazin veröffentlichen dürfen“. Viele dieser Meldungen wandern direkt in den Papierkorb, denn sie haben rein gar nichts mit Garten oder Pflanzen zu tun. Andere Produkte erspare ich Ihnen, weil ich die im PR-Text beschriebenen Innovationen auch beim zehnten Lesen nicht verstanden habe. Und manche Produkte halte ich für schlichtweg überflüssig, manchmal ist man sogar geneigt, dies dem Hersteller zu schreiben.
- Veröffentlicht am
Im vergangenen Monat erhielt ich wieder solch eine nette E-Mail:
Neu: Plantop Dekor-Mulch steingrau
Die Alleskönner-Farbe Grau
Grau ist im Kommen, wenn es um moderne Gartengestaltung geht. Eine Bereicherung des Farbspektrums und gleichzeitig eine Alternative zu „versteinerten“ Kiesbeeten stellt der neue Plantop Dekor-Mulch in Steingrau dar. Weiches natürliches Material zur nachhaltigen Gestaltung im öffentlichen und privaten Bereich.
Inspiriert durch den berühmten Weißen Garten von Sissinghurst Castle wurde der Plantop Dekormulch in Steingrau entwickelt. Silbrig schimmernd unterstreicht das zu hundert Prozent aus heimischen Nadelhölzern nachwachsende Material jede Bepflanzung. Weiße Blüten werden in ihrer Eleganz zusätzlich betont, der edle Charakter besonders hervorgehoben. Aber auch als Hintergrund für farbige Blumenpracht eignet sich der steingraue Mulch bestens und sorgt für Ruhe und Großzügigkeit. Ob die Komposition einer Anlage Ton in Ton wirkt oder in allen Farben des Regenbogens erstrahlt, Plantop Dekor-Mulch steingrau ist ein wahrer Alleskönner, wenn es gilt Flächen kreativ in Szene oder Akzente zu setzen.
Nach dem Lesen des Textes begann ich eine kurze Antwort zu formulieren, habe sie aber bislang nicht versendet:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihr Produkt Plantop Dekor-Mulch steingrau stellt wahrlich eine Innovation dar, auf die Gartenbesitzer sowie Garten- und Landschaftsbau gleichermaßen gewartet haben. Vermutlich werden Sie Ihr Produkt-Portfolio in den kommenden Jahren noch um ein frisches Anthrazit oder das weiterhin sehr beliebte Racing-Green erweitern, wozu ich schon jetzt ermuntern möchte. Sollten Sie zukünftig auch Steine anbieten, würde ich mich zudem sehr über rindenmulchfarbenen Marmor freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Jonas Reif
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.