Peter-Joseph-Lenné-Preise 2014
- Veröffentlicht am
Seit 1965 wird der Peter-Joseph-Lenné-Preis vom Senat von Berlin ausgelobt. Seit 2010 findet das Verfahren nur noch alle zwei Jahre statt. Die Teilnehmer am Wettbewerb dürfen nicht älter als 35 Jahre sein. Der Peter-Joseph-Lenné Preis wird in drei Kategorien an die besten Arbeiten vergeben:
1. Bereich A Garten- und Landschaftsarchitektur
2. Bereich B Städtische Grünordnungsplanung
3. Bereich C Landschaftsplanung
Im 225. Jubiläumsjahr des herausragenden Gartengestalters Lenné erhielten 15 junge Nachwuchsplanerinnen und Nachwuchsplaner im Bereich der Grünplanung Preise und Anerkennungen.
Eingereicht wurden 65 Arbeiten von insgesamt 113 Entwurfsverfassern, davon 91 aus Deutschland, 20 aus Slowenien, Polen, Schweiz, England, Frankreich und Dänemark.
Für ihre Arbeit „Festungsringe“ gewannen Martin Schmitz, Hospitant bdla, Masterstudent der Landschaftsarchitektur, TU Berlin, und Martina Schwarz, ebenfalls TU Berlin, den Peter-Joseph-Lenné-Preis in der Aufgabe B: National.
In jeder der Kategorien verlieh die Jury unter Vorsitz von bdla-Präsident Till Rehwaldt den Peter-Joseph-Lenné-Preis mit einem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Für Arbeiten, die besonders qualitätsvolle Beiträge zur Pflanzenverwendung liefern, vergab die Karl-Foerster-Stiftung die Karl-Foerster-Anerkennung mit insgesamt 1500 Euro.
Alle Ergebnisse finden Sie unter: http://www.competitionline.com/de/ergebnisse/160767
Kooperationspartner waren neben dem Bund Deutscher Landschaftsarchitekten die Akademie der Künste, die TU Berlin, die Beuth Hochschule für Technik Berlin und die Karl-Foerster-Stiftung für angewandte Vegetationskunde.
Die ausführliche Pressemitteilung finden Sie unter:
http://www.bdla.de/aktuell/pressemitteilungen/1342-lenne-preise-2014-vergeben-martin-schmitz-bdla-siegreich-in-der-aufgabe-national
Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, Petra Baum, Referentin Öffentlichkeitsarbeit bdla, Köpenicker Straße 48/49, 10179 Berlin Tel. 030 27 87 15-0, Fax 030 27 87 15-55 info@bdla.de, www.bdla.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.