Bloombux – Rhododendron schnittverträglich wie ein Buchs
Als Buchsersatz wird eine Rhododendron-Neuzüchtung propagiert: Die Kreuzung aus zwei Rhododendron-Wildarten wird unter dem Handelsnamen Bloombux angeboten. Sie soll sehr wüchsig und schnittverträglich sein und als Inkarho-Züchtung auch relativ kalktolerant. Auf der IPM wurde Sie als IPM-Neuheit 2015 bei den Gehölzen prämiert.
- Veröffentlicht am
Buchsbäume werden meist von Krankheiten geplagt, seien es der Buchsbaumzünsler oder die Cylindrocladium-Pilzkrankheit - Alternativen sind deshalb immer gefragt. Dafür soll sich Bloombux anbieten, eine Hybride aus Rhododendron hirsutum x R. micranthum, die von der Inkarho GmbH (Interessensgemeinschaft Kalktoleranter Rhododendron) gezüchtet wurde.
Die widerstandsfähige Neuzüchtung schmückt mit einer Blüte im Mai/Juni. Mit ihrem dichten Blütenstand in Zartrosa wird sie zum außergewöhnlichen Blickfang und dient Bienen und Insekten als Nahrungsquelle.
Bloombux® ist wüchsig und äußerst winterhart (bis -24°C). Er kann daher ebenso vielfältig eingesetzt werden wie Buchs: Sie können ihn zur Kugel und in andere geometrische Formen schneiden oder ihn in Reihe zu einer Hecke pflanzen. Sie können Ihre Beete oder Wege mit Bloombux® einfassen oder ihn im Terrassen-Kübel als Solitär zur Geltung kommen lassen. Sogar zur Flächenbegrünung eignet sich diese vielseitige Neuzüchtung.
Dieses Rhododendron gedeiht in jedem lockeren Gartenboden und wird bis zu einem Meter hoch. Der Schnitt erfolgt am besten direkt nach der Blüte. Bloombux ist ab sofort in jedem gut sortierten Gartencenter erhältlich.
Weitere Informationen zu Bloombux® sowie Bezugsquellen in Ihrer Nähe finden Sie unter www.bloombux.de.
Pressestelle:
Harries Plantdesign GmbH & Co. KG, Anne Horstmann, Tel.: 04405 9848408, E-Mail: anne.horstmann@ harries-plantdesign.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.