Stevia "Sugar Love" - ganzjährig für die Fensterbank
Bereits seit Jahrhunderten wird Stevia rebaudiana, das Süß- oder Honigkraut, in Südamerika zum Süßen verwendet. Auch in Deutschland nutzen immer mehr Verbraucher die Süßkraft der Stevia-Pflanze als kalorienfreie Alternative, seit der Verkauf in der EU ab 2012 erlaubt wurde. Die Neuzüchtung Stevia "Sugar Love" gedeiht auch ganzjährig als Zimmerpflanze auf der Fensterbank.
- Veröffentlicht am
Stevia „Sugar Love“ sieht auf der Fensterbank und im Kräuterbeet gleichermaßen hübsch aus. Ihre Wuchsform, Wüchsigkeit und die länglichen, gezackten, mittelgrünen Blätter schmücken jeden Raum. Bei entsprechender Pflege ist sie mehrjährig.
Stevia „Sugar Love“ wird bis zu 40 Zentimeter hoch. Die Pflanze kann bei geeignetem Klima (mindestens 15°C) durchaus von Mai bis August auf dem Balkon gehalten werden. Im Topf an einem hellen und warmen (15-20°C) Ort gedeiht Stevia „Sugar Love“ prächtig.
Die Blätter der Stevia „Sugar Love“ können bis zu 30-Mal so süß wie herkömmlicher Zucker schmecken und bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Süßen und Dekorieren. Die frischen oder getrockneten Stevia-Blättern können je nach Geschmack individuell dosiert Teige für Kuchen oder Plätzchen süßen.
Die Stevia „Sugar Love“ wird bei Hishtil nach strengen internationalen Bio-Richtlinien vermehrt und weiter gezogen. Hishtil ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Stecklinge und Jungpflanzen von Bio-Kräutern und Gemüse, sowie der Vermehrung von Stauden, Beet- und Balkonpflanzen.
Bezug über Gartencenter und im Pflanzenversandhandel.
Infos:
Hishtil Export Office, P.O. Box 2636 | Afula 18126, Israel, Tel. +972 4 775 5003, www.hishtil.com
Pressestelle Creative Competence, Gaustraße 6, 55411 Bingen, Tel. +49 (0)6721 91420, presse@creative-competence.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.