Spektakuläres Selbstbildnis van Goghs in Keukenhof
Anfang Oktober wurden im Keukenhof-Park im niederländischen Lisse die ersten Blumenzwiebeln gepflanzt, die im Frühjahr 2015 zu einem Selbstbildnis Vincent van Goghs erblühen sollen.
- Veröffentlicht am
2015 wird dem 125. Todestag von Vincent van Gogh gedacht. Der Keukenhof nutzt diese Gelegenheit, um den berühmten niederländischen Maler zu ehren. Der Höhepunkt des Themenjahres ist ein Blumenmosaik von einem Selbstbildnis van Goghs. Das Mosaik hat eine Oberfläche von 250 m2 und wird aus verschiedenfarbigen Tulpen bestehen.
Auf dem Walk of Fame wird in den kommenden Wochen auch die Vincent-van-Gogh-Tulpe gepflanzt. Die Werke van Goghs bilden außerdem eine ausgezeichnete Inspirationsquelle für die vielen Blumenshows im Oranje-Nassau-Pavillon. Der Keukenhof arbeitet im Rahmen des Van-Gogh-Jahrs mit dem Van Gogh Museum und dem Kröller-Müller-Museum zusammen.
Jahr für Jahr kommen 800.000 Besucher aus über 100 Ländern zum Keukenhof. Etwa 75 % dieser Besucher kommen aus dem Ausland.
Mit der Bepflanzung des Mosaiks wird die Herbstpflanzung der Blumenzwiebeln im Keukenhof hervorgehoben. In den kommenden Monaten werden etwa 7 Millionen Blumenzwiebeln im Park gepflanzt. Der Keukenhof-Park ist 2015 vom 20. März bis 17. Mai geöffnet und zeigt viele Blumenschauen in den Hallen und im Freiland.
Keukenhof, Annemarie M.M. Gerards-Adriaansens, PR Manager, Tel: +31 (0)252- 465505, a.gerards@keukenhof.nl, www.keukenhof.nl
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.