Aus Rosmarinus wird Salvia
Die Royal Horticultural Society (RHS) setzt 2020 die Einordnung von Rosmarinus in die Gattung Salvia um. Dies wurde aufgrund von DNA-Untersuchungen bereits 2017 von Wissenschaftlern empfohlen. Aber es gibt noch einige weitere Gattungen, die nun zu Salvia gestellt werden, und auch bei Usambaraveilchen gibt es Änderungen.
- Veröffentlicht am

Rosmarinus officinalis wird neu benannt
Rosmarin soll eine Änderung des wissenschaftlichen Namens erfahren, nachdem die DNA-Forschung gezeigt hat, dass es sich tatsächlich um eine Salvia handelt. Bereits 1753 beschrieb Linné die Pflanze Rosmarinus officinalis. Bei der RHS heißt sie nun offiziell Salvia rosmarinus, wie in der Dezember-Ausgabe von "The Garden" mitgeteilt wird. Der Trivialname bleibt im Deutschen Rosmarin und im Englischen Rosemary.
Rosmarin und Salvia werden seit Beginn des Namensgebungssystems 1753 als zwei völlig getrennte Gattungen klassifiziert. Die Staubgefäße der Pflanzen wurden als ähnlich, aber nicht ausreichend ähnlich erachtet, um sie als einen Pflanzentyp zu identifizieren. Diese Entscheidung wurde nun nach DNA-Untersuchungen geändert und wird sich auch in der nächsten Ausgabe des RHS Plant Finder und in den RHS-Gärten widerspiegeln.
John David, Leiter der Gartenbau-Taxonomie der RHS, sagte, dass Gärtner überrascht sein würden, zu erfahren, dass Rosmarin so eng mit Salvia officinalis verwandt ist. Er fügte hinzu: "Es ist wichtig, dass unser Namenssystem dem neuesten Stand der Wissenschaft entspricht, sonst verliert es seine Bedeutung." Die Namensänderung reflektiert die neuesten Forschungen, die uns helfen könnten, unsere Gärten für die Zukunft zu erhalten und die Reaktionen der Pflanzen besser vorherzusehen, vor allem auch hinsichtlich Pflanzenkrankheiten.
4 weitere Gattungen werden in Salvia integriert
Zudem werden Dorystaechas, Mariandra, Perovskia und Zhumeria zur Gattung Salvia gestellt. Bis auf Perovskia sind es weniger bekannte Gartenpflanzen. Perovskia atriplicifolia heißt demnach Salvia yangii - ein Name, der einfacher auszusprechen ist und der besser auf ein Etikett passt. Aber bis in den Gartencentern für Rosmarin Etiketten mit Salvia rosmarinus gedruckt werden, dürfte es noch eine Weile dauern.
Eine Änderung auch bei Usambaraveilchen
Anfang 2019 zeigten DNA-Studien bei Saintpaulia und Streptocarpus, dass Usambaraveilchen (Saintpaulia) nun in die Gattung Streptocarpus eingeordnet werden. Im Plant Finder sind Usambaraveilchen bereits unter Streptocarpus (mit dem Suffix AV) zu finden. Aber im Katalog von Dibleys Nurseries mit einem 500 verschiedene Saintpaulien und bis zu 300 verschiedene Streptocarpus umfassenden Sortiment, bleibt nach Lynne Dibley erst mal alles wie gehabt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.