Gestalten
Im Dschungelgarten
Subtropische Exoten bieten eine erstaunliche Vielfalt an Farben und Formen. Auch in Mitteleuropa sind an geschützten Standorten zahlreiche Arten im Freien kultivierbar. Eine 40 m² große Pflanzung zwischen höheren Wohnhäusern in Freiburg zeigt, wie es aussehen kann.
- Veröffentlicht am
Mein lang gehegter Wunsch, einen Garten mit tropisch anmutender Vegetation anzulegen, hätte im klimatisch begünstigten Freiburg längst in Erfüllung gehen können - egal ob im eigenen Umfeld oder in den Gärten meiner Kunden. Doch erst eine Reise nach England und Wales mit Eindrücken von moos- und farnbewachsenen Eichenwäldern, großblättrigen Rhododendren und der Gärtnerei Crûg-Farm machte mir bewusst, dass nun Taten folgen mussten. Die für ein Dschungel-Projekt geeigneten Pflanzen, die sich vor allem in Katalogen westeuropäischer Gärtnereien finden, hatten sich in meinem Kopf schon seit Jahren aufaddiert. Der Zufall aber wollte es, dass Standortgegebenheiten oder Kundenwünsche immer eine andere Richtung vorgaben. War es Zufall? Vielleicht...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal