Gartenpraxis 05/2013
Stauden
STAUDEN
Stierköpfe & Pluderhosen
Seite 8
Gehölze
GEHÖLZE
Glanzmispeln
Seite 18
Gestalten
GESTALTEN
Klassisch bis modern
Seite 30
Gut kombiniert
GUT KOMBINIERT
Einnischung bei Wiesenpflanzen
Seite 26
Gartenpraxis Tipp
Garten-Praxis-Tipp
Gräser selbst vermehren
Seite 24
Nutzgarten
NUTZGARTEN
Hühnerhaltung im Ziergarten?
Seite 50
Veranstaltungen
VERANSTALTUNGEN
Fünf Jahre deutsch-englische Gartenkultur in Berlin
Seite 56
Gärten am Reiseweg
GÄRTEN AM REISEWEG
Zwei Lehrgärten inmitten von Erlangen
Seite 62
Gärtnerei am Reiseweg
GÄRTNEREI AM REISEWEG
Rosenschule Ruf in Bad Nauheim
Seite 65
Pflanzenporträt
PFLANZENPORTRÄT
Borretschblüten für den Schattengarten
Seite 16
Ausschnitte
AUSSCHNITTE
Marienpflanzen
Seite 36
Gartenporträt
GARTENPORTRÄT
Jardins Agapanthe
Seite 38
Aufgelesen
Seite 70
Zwiebelgewächse
ZWIEBELGEWÄCHSE
Holländische Iris
Seite 12
Grüner Markt
Grüner MARKT
SONNEN- UND SICHTSCHUTZ
Seite 55
Homo horticola
Homo horticola
Dr. Tomas Tamberg
Seite 60
Pflanzen mit Geschichte(n)
Pfl anzenmit GESCHICHTE(N)
Eryngium giganteum ‘Silver Ghost’
Seite 29
Gartenprobleme
GARTENPROBLEME
Weichhautmilben an Aconitum / Falscher Mehltau an Rosen
Seite 74
Rätsel
RÄTSEL
Rührt zu Tränen
Seite 78
Bücher
Seite 68
Kolumne
KOLUMNE
Beratungsresistent
Seite 82