Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenschauen 2025

Ausrichter sind sehr zufrieden

Die diesjährigen Gartenschauen sind zu Ende. Die Resonanz war überall zufriedenstellend, die Kommunen profitieren von bleibenden Anlagen und einer verbesserten Infrastruktur.

von Redaktion Quelle Gartenschauen erschienen am 16.10.2025
Artikel teilen:
Auf der Gartenschau Freudenstadt/Baiersbronn
Auf der Gartenschau Freudenstadt/Baiersbronn © Claudia von Freyberg

Die Gartenschau in Freudenstadt und Baiersbronn im Schwarzwald endete mit 482.000 Gästen. „Wir haben immer gesagt, alles über 400.000 ist ein Erfolg“, äußerte sich die LGS-Geschäftsführerin Cornelia Möhrlen gegenüber dem SWR. Die beiden Städte sind nicht nur gestalterisch, sondern auch gesellschaftlich zusammengewachsen, es habe sich ein „Wir-Gefühl“ eingestellt, sagten die Bürgermeister Adrian Sonder (CDU, Freudenstadt) und Michael Ruf (parteilos, Baiersbronn). Nun freut sich das Ländle auf die Landesgartenschau in Ellwangen an der Jagst im kommenden Jahr.

Die Landesgartenschau im bayerischen Furth im Wald haben exakt 401 665 Menschen besucht, laut Veranstalter weit mehr als erwartet. Die Landesgartenschaufahne wurde an Jürgen Heckel übergeben, den Bürgermeister von Bad Windsheim, Standort der nächsten bayerischen Landesgartenschau 2027.

Auf beiden Gartenschauen haben sich die jeweiligen GaLaBau-Verbände und ihre Mitgliedsbetriebe stark engagiert – mit Schaugärten, Beratung, Berufswettbewerben und zahlreichen anderen Veranstaltungen.

Bis 5. Oktober dauerte die Gartenschau in Schärding/A, hier zählte man rund 300.000 Besuche. Das Gelände wurde schon ab 13. Oktober teilweise wieder für die Bevölkerung freigegeben. 2027 will die Stadt Wels die größte und erste urbane Landesgartenschau Österreichs abhalten. „Die Schärdinger Landesgartenschau hat eindrucksvoll gezeigt, wie Natur Menschen verbindet. Mit der Stadt der Gärten übertragen wir diesen Gedanken nun erstmals direkt ins Herz einer Stadt. Wels wird sich auf 22 ha in ein einzigartiges Zusammenspiel von Natur, Kultur und Stadtleben verwandeln“, so Gottfried Struggl, Geschäftsführer der Landesgartenschau Wels 2027.

Die Luxemburger Gartenschau Luga endet am 19. Oktober.

2026 finden in Deutschland folgende Landesgartenschauen statt:

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren