Deutscher Gartenbuchpreis 2016: Zwei Ulmer-Bücher erfolgreich
Leidenschaft für Gärten und Bücher locken Verlage, Autoren und Gartenexperten alljährlich zu Frühlingsbeginn auf das mittelfränkische Schloss Dennenlohe. Zum zehnten Mal würdigte eine hochkarätige Jury die besten Neuerscheinungen der Gartenliteratur in sechs Haupt- und drei Sonderkategorien, darunter erstmals „für Gartenkinderbücher“.
- Veröffentlicht am
STIHL, Hauptsponsor des Deutschen Gartenbuchpreises, verlieh dabei im zweiten Jahr in Folge den mit 5.000,- Euro dotierten STIHL-Preis für außergewöhnliche Leistungen sowie zwei weitere Preise in Höhe von 3.000,- und 2.000,- Euro für besondere Werke und Innovationen.
Alle eingereichten Werke wurden von einer Expertenjury unter Vorsitz des Schlossherrn und passionierten Gartenliebhabers Robert Freiherr von Süsskind genauestens in Augenschein genommen und bewertet.
Zwei Bücher vom Ulmer-Verlag wurden ausgezeichnet:
Der Leserpreis der Zeitschrift "Mein schöner Garten" ging an "Das große Ulmer Gartenbuch" von Wolfgang Kawollek.
In der Kategorie "Beste Gartenprosa" gewann "Mein Garten, ein Geben und Nehmen" von Helga Urban.
Es freut den Verlag Eugen Ulmer besonders, dass mit "Das große Ulmer Gartenbuch" ein solches "Kronjuwel" des Verlages direkt von den Lesern aus der Zielgruppe gekürt wurde.
Die Übersicht über die prämierte Gartenliteratur finden Sie hier!
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.