Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wellness im Garten

Energieeffiziente Saunahäuser nach Maß

Die modernen Saunahäuser von Westerhoff können mit individuell geplant, solide, nachhaltig und langlebig beschrieben werden - jetzt kann auch eine Photovolataikanlage auf dem Dach integriert werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Westerhoff
Artikel teilen:

Der Garten ist für viele Hausbesitzer ein Rückzugsort, der mit liebevoller Hingabe gehegt und gepflegt wird - ein Saunahaus ist meist nicht fern. Holz und viel Glas bilden ein ästhetisches Konglomerat der modernen Saunahäuser von Westerhoff (www.blockhaus-westerhoff.de). Ob 5 oder 50 qm, mit Außendusche oder vollwertigem Bad – kein Saunahaus gleicht dem anderen. Jedes Wellness-Refugium wird nach genauer Bedarfsanalyse gut durchdacht, damit es die Anforderungen an Komfort und praktischen Nutzen erfüllt. Hohe Energieeffizienz, die zu geringen laufenden Kosten und somit zum Klimaschutz beitragen stehen schon bei der Planung Pate. Durchatmen, ankommen und mit der Natur verschmelzen – das gelingt in den Saunahäusern von Westerhoff spielerisch. 

Relaxen im eigenen Garten 

Ruhe, Relaxen und Wohlbefinden sind mehr denn je Kostbarkeiten unseres Lebens, denen seit fast 30 Jahren Ansgar Westerhoff mit seinem Team Raum und Atmosphäre verleiht. Die Welt warten lassen und mit allen Sinnen genießen – das ist Saunavergnügen pur. Oftmals verfügt das Wohnhaus nicht über genügend Platz für einen Wellness-Bereich. Aus Träumen Realität werden zu lassen, ist der Anspruch der Saunahaus-Manufaktur Westerhoff aus dem niedersächsischen Damme.  

Saunahäuser: Architektur und Wellness-Vergnügen im Einklang  

Ein kleines Saunahaus will genauso gut wie ein Wohnhaus durchdacht sein. Die heutige Architektur zeichnet sich durch Schnörkellosigkeit und quadratische Formen aus – das spiegeln auch die individuellen Saunahäuser von Westerhoff wider. Nach einer eingehenden Bedarfsanalyse, bei der sowohl die örtlichen Gegebenheiten als auch die Komfortmerkmale ermittelt werden, werden die Wellness-Oasen skizziert und geplant. Nach außen demonstrieren die Saunahäuser entschlossene Einfachheit in einer kompromisslos klaren Form der Reduktion. Im Inneren sind sie alle wahre Multitalente - intelligente Raumlösungen sind ein MUSS, wenn auf wenig Raum viel Leben stattfinden soll.  

Saunahäuser – energieeffiziente Bauweise trifft auf Komfort 

Nicht erst in Zeiten der steigenden Energiekosten hat Westerhoff den schonenden Umgang mit Ressourcen vor Augen. Eine energieeffiziente Bauweise ist auch bei einem Saunahaus das A und O. Es beginnt bei der Wandstärke, Auswahl der Baumaterialien, Isolierung und endet mit der Nutzung erneuerbarer Energiequellen, wie beispielsweise einer Photovoltaik-Anlage, die vom örtlichen Installateur auf dem Dach montiert werden kann. Die Mischung aus Design, smarten Detaillösungen und höchsten Qualitätsansprüchen an Materialien und Verarbeitung macht häufig den Unterschied, ob die Energiekosten beim Saunieren durch die „Decke“ schießen.  

„Wir bauen für unsere Kunden mehr als nur ein solides Saunahaus. Nachhaltigkeit und Langlebigkeit stehen bei jedem Bauvorhaben neben optimalem Komfort bei uns im Fokus“, sagt Ansgar Westerhoff, Geschäftsführer der Westerhoff GmbH. „Die weltweite Entwicklung auf dem Energiesektor mahnt zu einem sinnvollen Energiemix. LED-Lampen und Thermopaenfenster® reichen da nicht aus.“  

Über Westerhoff

Seit fast 30 Jahren steht der Name Westerhoff (www.blockhaus-westerhoff.de bzw. www.saunahaus-westerhoff.de) für hochwertige Sauna-, Garten-, Pool- und Ferienhäuser. Es sind die handwerklichen Details, die Westerhoff von anderen Herstellern unterscheidet. Jedes Haus wird ausschließlich nach den individuellen Maßen und Wünschen der Kunden in Deutschland gefertigt. Im perfekten Zusammenspiel von erstklassiger Qualität, pfiffiger Detaillösung und ausgefeilter Handwerkskunst entstehen Gartenhäuser, die jedem Besitzer langfristig Freude bereiten – jetzt und in vielen Jahren. Für die Blockhäuser verarbeitet der Premiumhersteller Westerhoff ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Im Musterhausdorf im niedersächsischen Damme bzw. in der Ausstellung in Baden-Württemberg können sich Kunden von der erstklassigen Qualität und der Vielfalt überzeugen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren